GENUSSABENDE
Genussabende im
Traumwerk-Restaurant

Der Orient-Express ist wohl der berühmteste Zug der Welt. Sein „Erfinder“, der Belgier Georges Nagelmackers, war auch ein Träumer und Visionär. Er revolutionierte am Ende des 19. Jahrhunderts mit seinen Luxus-Nachtzügen das Reisen in Europa. Trotz Vorurteilen, bürokratischen Hindernissen, politischen und geografischen Herausforderungen gelingt es dem Eisenbahn-Pionier ab 1883 Paris mit Konstantinopel zu verbinden.
Zur Premierenfahrt wurde den Fahrgästen empfohlen ab Wien eine Waffe dabei zu haben – zu jener Zeit wurden Züge häufig überfallen und der „wilde“ Balkan war wenig bekannt.
Doch Nagelmackers etablierte seinen Orient Express und befriedigte die Sehnsucht der betuchten westeuropäischen Oberschicht nach Abenteuern im Orient. Der Zug selbst ist zur Legende geworden und wurde durch die Verfilmung von Agatha Christie´s „Mord im Orient Express“ berühmt.
Auch heute kann man mit dem Orient-Express reisen und an der Faszination eines rollenden Luxushotels, das den Reisenden nach dem Aufwachen und Aussteigen in einer ganz neuen Welt entlässt, hat sich wenig geändert.
Unsere Genussreise mit dem Orient Express führt uns zu folgenden Stationen:
25. November
BUKAREST – Gelebte Gegensätze
Rumäniens Küche ist von verschiedensten Esstraditionen beeinflusst. Ungarische Krautwickel neben orientalisch gefüllten Weinblättern zu servieren ist hier selbstverständlich.
Die rumänische Küche lebt von ihren Gegensätzen – während der Norden der Nation von der österreichisch-ungarischen Küche geprägt ist, stehen im Süden türkisch und griechisch inspirierte Speisen auf dem Tisch. Die Rumänen beginnen eine gesellige Mahlzeit gerne mit einer Reihe kleiner Speisen – die Auswahl reicht von Dips über Salate, schmackhafte Polentagerichte, Krautwickel, Suppen bis zu Mititei – dem Nationalgericht, gegrillten Hackfleischröllchen.
Probieren Sie den vielfältigen Genuss aus der Hauptstadt Rumäniens!
16. Dezember
KONSTANTINOPEL – Afiyet olsun
Konstantinopel war die Endstation des Orient Express. Damals für Westeuropäer eine faszinierende, orientalische, unbekannte Welt.
Das heutige Istanbul bietet eine köstliche, aromatische und bunte Vielfalt an kulinarischen Genüssen.
Menemen, Lahmacun, Bulgur-Linsen-Salat, gefülltes Lammfleisch mit Aprikosen und Pistazien, Sardinen in Weinblättern, Filoteig-Kuchen mit Orange – die türkische Küche ist für ihre reichen und kräftigen Aromen bekannt.
Afiyet olsun – guten Appetit!
Beginn 18 Uhr
5-Gang Menü € 79,- (exkl. Getränke)
Freier Eintritt in die Ausstellung bevor um 18 Uhr ins Restaurant gebeten wird.
13. Januar 2024
James Bond 007 – Goldfinger
Im Geheimdienst ihrer Majestät. Die legendäre Furkapass Straße in der französischen Schweiz ist das kulinarische Highlight an unseren Genussabend, mit britischen und deutschen Einflüssen. Natürlich darf ein Martini Cocktail nicht fehlen.
3. Februar 2024
Flower Power – Make love, not war
Kulinarische Highlights von Garküche bis Haute Cuisine erwarten Sie, bei unserer Genussreise durch die einzelnen Regionen von Nord nach Süd Vietnam.
16. März 2024
Evergreens – Melodien der Sinne und des Genusses
Die Musik spiegelt sich in unseren Teller wieder.
13. April 2024
Dinner at Tiffany’s
Auf den Spuren von Audrey Hephurn und einer New Yorker Fusionsküche. Die Welt wird bunt
11. Mai 2024
Von Schwarz-Weiß zum Farbenfrohen Genussfeuerwerk
Das fast Vegetarische Menü
15. Juni 2024
Alpe Adria Tour Bella Italia
Das Exotische Italien, wir servieren italienische Klassiker alla Nonna
Beginn 18 Uhr
5-Gang Menü € 89,- (exkl. Getränke)
Freier Eintritt in die Ausstellung bevor um 18 Uhr ins Restaurant gebeten wird.