GENUSSABENDE
Genussabende im
Traumwerk-Restaurant
GENUSSABEND WELTTOURNEE 2023

Bei der Recherche zu unserer aktuellen Sonderausstellung
ALLES ZIRKUS! sind wir auf das Reisetagebuch des Varietékünstlers Ralph Stone gestoßen.
Es faszinierte uns, dass ein Künstler in den 1920er Jahren beinahe die ganze Welt bereiste – sein Tagebuch ist in unserer Ausstellung zu sehen. Die Berichte, Bilder und Zeitungsausschnitte inspirierten uns dazu, unsere Gäste an den Genussabenden kulinarisch auf diese Tournee mitzunehmen.
Unsere Küchenchefin, Andrea Bauer, hat sich sieben Stationen ausgesucht und sich interessante Menüs dazu überlegt.
Beginn 18 Uhr
5-Gang Menü € 79,- (exkl. Getränke)
Freier Eintritt in die Ausstellung bevor um 18 Uhr ins Restaurant gebeten wird.
Ralph Stone 1890-1983
Wurde als Rudolf Schwab in Wien geboren, absolvierte ein Maschinenbau-Studium und danach eine Ausbildung zum Tänzer und Jongleur. Seine Darbietungen gefielen so gut, dass er schon auf Grund seiner eleganten Gestalt und seines Charmes in den Varietés eine gern gebuchte Nummer wurde. Nach dem ersten Weltkrieg nahm er seine künstlerische Tätigkeit wieder auf. 1933 heiratete er seine Frau Rose, welche eine bekannte Tänzerin war – gemeinsam bereisten sie mit ihrem Programm u.a. auch Hongkong, Singapur, Calcutta, Shanghai, Manila und traten in fast allen europäischen Varietés auf.



22. April
INDONESIEN – Ein Feuerwerk der Aromen
Es erwarten Sie die „Fire Islands“, die raffinierte Kochkunst aus dem würzigen Herz Sumatras und die exotischen Einflüsse aus der Küche Indonesiens von Bali & Java.
Vielfältige Variationen, wie Saté-Spieße, aromatische Currys und würziges Schmorfleisch. Traditionellen Gerichte wie gegrillter Fisch und Meerestiere, Hähnchen oder gebackener Tempeh gehören zu den typischen Gerichten. Die Inselküche ist reich an Gemüsegerichten mit Mungbohnensprossen, Wasserspinat mit geröstetem Tomaten-Sambal, blanchiertes grünes Gemüse mit Gado-Gado. Abgerundet werden die indonesischen Gerichte mit Reis und aromatischen Saucen.
13. Mai
HAMBURG – Spezialitäten aus der Hansestadt
Die Traditionen der Hanseatinnen und Hanseaten sind über Generationen lebendig geblieben. Die alten Küchengeheimnissen transportieren wir behutsam ins 21. Jahrhundert.
Bekannt ist, dass die Börsianer der Stadt das Hüftsteak besonders schätzten, wurde es auch als »Börsenfrühstück« bezeichnet. Eine spannende Kulturgeschichte mit vielen Geheimnissen.
Nicht nur Hering oder Matjes – das beste Rezept für das Franzbrötchen. Saisonal Finkenwerder Maischolle, Fliederbeersuppe, Birnen, Bohnen und Speck, Hamburger Zitronencreme, Grünkohl oder Labskaus.
17. Juni
PERU – Auf den Spuren der Inka…
… und außergewöhnlicher Geschmackserlebnisse: Peru ist nicht nur wegen seiner exzellenten Küche bekannt, sondern ebenso als das „Land der tausend Klimazonen“. In der Tat ist es die klimatische Vielfalt, die die bunte Palette von Gerichten der peruanischen Küche hervorbrachte. Trotz der internationalen Einflüsse haben sich die typischen ur-inkaischen Gerichte der Peruaner über fünf Jahrtausende behauptet. Unter diesen traditionellen Zubereitungen seien hier besonders die Mais- und Kartoffelgerichte, sowie die „Ceviche“, ein Salat aus mariniertem Fisch, hervorgehoben – die starke Säure der tropischen Limette lässt den rohen Fisch in nur wenigen Minuten „garen“ und hat ebenso zur Erfindung des ur-peruanischen „Pisco Sour“ angeregt.
22. Juli
BRASILIEN – vom Amazonas bis Rio de Janeiro
Die typische brasilianische Küche ist eine Mischung von Einflüssen, die irgendwann aus Afrika, Indien und Portugal gekommen sind. Aus dem Südosten des Landes kommen die bekanntesten brasilianischen Rezepte. Gerade Bohnen sind in der Region sehr beliebt.
Eines der bekanntesten Gerichte sind Feijoada, ein Bohneneintopf mit verschiedenen Fleischarten. Sowie Cuzcuz, ein süßer Pudding mit Tapioka oder Maismehl. Pão de queijo ist ein Brandmassegebäck aus Polvilho mit Käse. Typisch ist auch Moqueca Capixaba, ein Fischgericht im Tontopf, das Panela de barro heisst.
Ab September ...
… sind wir dann mit dem Orientexpress unterwegs:
Dieser berühmte Zug führt uns nach Paris, Wien, Bukarest und Konstantinopel…


