Noch bis zum 12. Mai: Sonderausstellung »70 Jahre Porsche en miniature«
Werte wie Mut, Optimismus, Begeisterung kennen kein Alter. Deshalb fasziniert die Erfolgsgeschichte Porsche auch heute noch alle Generationen. Der Sportwagen im unverkennbaren Design entstand vor 70 Jahren in Ferry Porsches Werkstatt in Gmünd, Österreich. Im Hans-Peter Porsche Traumwerk feiern wir seit Oktober 2018 das Jubiläum mit einer einzigartigen Sonderausstellung im Achter, gestaltet in Zusammenarbeit mit dem Porsche Museum Stuttgart. Dabei kombinieren wir den einzigartigen Concours en miniature aus nach Themen sortierten Modellautos, Dioramen und Blechspielzeugen mit 16 ausgesuchten Originalfahrzeugen aus 70 Jahren Sportwagengeschichte.
Eine Parade an Klassikern: Highlights von »70 Jahre Porsche en miniature«
- Alle Generationen der Serienfahrzeuge als Modell – vom 356er bis zu den aktuellen Versionen des klassischen 911er.
- Leidenschaftlich, inspirierend, stilprägend, mutig, optimistisch – rund um diese emotionalen Themen haben wir 13 Vitrinen voller Porsche-Schätze zusammengetragen.
- Die legendären Anfänge im Kärntner Gmünd, darunter der Prototyp, der Porsche Nr. 1, und die Alu-Limousine.
- Rallye- und Formelwagen, darunter die Porsche 917, 934, 935 und 956. Auch die Fahrerlegende Stefan Bellof wird geehrt.
- Der Distler-Porsche, eines der bekanntesten Blechspielzeug-Mobile.
- Im Originalformat gibt es außerdem 16 Raritäten zu sehen, wie z. B. den Traktor Junior, das 356er Coupé aus Gmünd, den Porsche 904 Carrera, und mehr.